Zur klaren Markenstimme: wie Investiere.Dich.Frei mit Webflow neue Kundinnen gewinnt

Portfolio
Webdesign
Webflow

Investiere.Dich.Frei

Kunde

3 Monate

Kick-Off bis Launch

Düsseldorf

Standort

Bootstrapped

Aktuelle Finanzierung

Ausgangslage: Gutes Angebot, aber keine klare Bühne

Nach einem intensiven Rebranding war eines klar: Die Marke Investiere.Dich.Frei hatte sich weiterentwickelt. Nur die Website war stehen geblieben.
Sie war technisch schwerfällig, optisch uneinheitlich und inhaltlich unklar.

  • Pflegeaufwand: Schon kleine Änderungen erforderten viel Zeit und Know-how in WordPress.
  • Performance: Zahlreiche Plugins machten die Seite langsam — besonders mobil.
  • Unklare Customer Journey: Besucherinnen wussten nicht, wo sie anfangen sollten.
  • Kein roter Faden: Das neue Branding und die inhaltliche Ausrichtung fanden online kaum statt.

Das Team wusste also, dass das Angebot stark ist aber die Website hat das nicht vermittelt. Statt Vertrauen aufzubauen, hat sie Fragen hinterlassen.

Ziel: Eine Website, die verkauft, bevor der Sales Call stattfindet

Das Ziel war klar:

  • Eine Website, die die Marke spiegelt – klar, selbstbewusst, modern.
  • Eine stringente User Journey, die Interessentinnen gezielt durch Inhalte führt.
  • Bessere Vorqualifizierung für Sales Calls – weniger Aufklärungsarbeit, mehr echte Kaufgespräche.
  • Und vor allem: eine Plattform, die das Team selbst pflegen kann, ohne technische Hürden.

Kurz gesagt: Eine Website, die genauso durchdacht funktioniert, wie die Finanzkurse selbst.

CMS
Components
Custom Code
Design System
Integrationen
Produktillustrationen
Webdesign
Webflow
Animationen

Der Weg: Von Komplexität zu Klarheit

Gemeinsam mit uns Virtual Entity, einer Webflow Agentur spezialisiert auf Conversion-orientierte Websites, entstand die neue digitale Basis.

1. Das Narrativ schärfen

Bevor eine einzige Zeile Code geschrieben wurde, stand das Storytelling im Fokus. Welche Fragen stellt sich eine Frau, die ihre Finanzen in die Hand nehmen will? Welche Barrieren halten sie zurück?

Aus diesen Einsichten wurde ein individuelles Narrativ entwickelt – weniger Fachsprache, mehr Empowerment. Statt „Investments verstehen“ hieß es nun: „Lerne, dein Geld für dich arbeiten zu lassen.“

2. Design basierend auf neuem Branding

Das Redesign setzte auf Klarheit und Vertrauen:

  • Großzügige Weißräume, klare Typografie, warme Farbflächen aus dem neuen Branding.
  • Statt stockender Informationsflut: eine strukturierte Journey mit klaren Calls-to-Action.
  • Mobile first – nicht als Nachgedanke, sondern als Ausgangspunkt.

So entstand ein Look & Feel, das die Werte der Marke sichtbar machte: Klarheit, Kompetenz und Nähe.

3. Webflow als CMS

Die Entscheidung für Webflow war schnell gefallen. Nach den Erfahrungen mit WordPress war der Wunsch nach Flexibilität groß – aber ohne die Risiken unzähliger Plugins.

  • Webflow CMS ermöglicht es, Blogbeiträge, Kursseiten und Testimonials an einer Stelle zu pflegen.
  • Components und wiederverwendbare Layouts sorgen dafür, dass neue Inhalte in Minuten statt Stunden online gehen.
  • Und dank cleanem Code läuft die Website jetzt sichtbar schneller – besonders mobil.

„Früher hat jede kleine Änderung gefühlt eine Ewigkeit gedauert. Jetzt können wir spontan Inhalte anpassen, neue Kurse anlegen oder Texte optimieren – ganz ohne externe Hilfe.“

4. Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit

Das neue Setup ist mehr als ein Redesign – es ist eine Basis für Wachstum. Neue Kursformate, Kampagnen oder Landingpages lassen sich mit wenigen Klicks anlegen. Das Team kann seine Inhalte strategisch aufbauen, ohne auf Entwickler angewiesen zu sein.

Ergebnis: Weniger Erklärungsbedarf, mehr echte Gespräche

Seit dem Relaunch hat sich die Art der Kundengespräche spürbar verändert.

  • Bessere Vorqualifizierung: Interessentinnen kommen mit konkreten Fragen – nicht mehr mit grundsätzlicher Unsicherheit.
  • Kürzere Sales Calls: Weniger Zeit für Erklärungen, mehr für Entscheidungen.
  • Klarheit im Außenauftritt: Das Narrativ zieht sich durch alle Seiten – von der Startseite bis zum Buchungsformular.
  • Schnellere Content-Pflege: Änderungen gehen heute in Minuten statt in Tagen live.
Live Website anschauen
Websites werden weiterentwickelt. Es kann also sein, dass die live Website von den gezeigten Bildern abweicht.

Kundenlogos der Virtual Entity Academy

Du stehst vor ähnlichen Herausforderungen?

Kostenfrei & unverbindlich