Webdesign-Prozess in 7 Schritten
Du fragst dich, wie eine Website konzeptioniert, designt und final entwickelt wird? Hier bekommst du antworten.
Deine Website ist Deine Visitenkarte und erreicht nur Personen, die bereits auf der Suche nach deinem Produkt sind.
Es gibt tausende Gründe für eine eigene Website. Und kein einziger spricht dagegen. Außer du willst dubiose Geschäfte tätigen und lieber anonym bleiben.
Selbst im Jahr 2020, welches viele in Ihrer Kindheit sicherlich als “weit entfernte Zukunft” bezeichnet haben, treten Unternehmen an uns heran und fragen, was eine eigene Website bringen würde. Also dachten wir uns, auch wenn das Internet für viele immer noch “Neuland” ist, wir fassen im Folgenden 5 Punkte zusammen, die klar machen sollten, dass eine Website-Haben nicht mehr optional ist.
// Deine Website ist Deine Visitenkarte
Visitenkarten sind schön - aber heutzutage überflüssig. Wenn wir etwas über ein Unternehmen und seine Ansprechpartner herausfinden wollen, recherchieren wir maximal 5 Minuten im Internet. Eine tolle Visitenkarte hinterlässt einen bleibenden Eindruck? Eine grandiose Website hinterlässt nicht nur anhaltende Spuren sondern konvertiert einen Website Besucher auch im Zweifel direkt zu deinem Kunden. Deine Website, wenn sie denn auch gut ist, ist dein Aushängeschild, dein Kundenmagnet, deine Referenz.
// Deine Website erreicht nur Interessenten
Stell dir vor, du würdest deine Visitenkarten oder Flyer designen, drucken und überall in der Stadt verteilen. Wie viele Leute würden diese ignorieren, weil dein Unternehmen für Sie nicht relevant ist? Wie viele Leute meinst du werden sich genau in diesem Moment denken: “Moment, genau dieses Produkt / Dienstleistung brauche ich gerade unbedingt.”?
Jetzt stell dir vor du erreichst nur noch Leute, die auch Interesse an dem haben, was du anbietest. Die aktiv nach deinem Produkt / Dienstleistung suchen! Unglaublich? Nein, nennt sich eine klassische Suche in Google oder anderen namhaften Suchmaschinen. Und gleichzeitig hast du keine unnötigen Druckkosten, niemand muss deine Flyer verteilen und du erzeugst eine Reichweite, die weit über deine Stadt hinausgeht.
// Deine Website steht zu 100% unter deiner Kontrolle
Außenwerbung steht unter dem Einfluss vieler Umwelteinflüsse. Verdeckt ein Ast einen Teil deines Plakats? Werden deine Flyer nur als Tischuntersetzer eingesetzt? Kannst du messen, über welchen offline Werbekanal, wie viele Kunden auf dich aufmerksam geworden sind? Sicherlich nicht.
Deine Website ist deine Präsentationsfläche. Du kannst Inhalte, Texte, Bilder, Formen und Farben zu jeder Zeit verändern. Dabei ist es erstmal egal, ob Interessenten auf deiner Website nur deine Kontaktdaten bekommen oder auf zig Unterseiten bis ins kleinste Detail dein Produkt erklärt bekommen.
// Deine Website ist dein bester Verkäufer
Frei nach dem Motto: “Du hast erst ein Business, wenn du einen zahlenden Kunden hast.”, sind Vertriebler oder Marketingmaßnahmen zumeist teuer und mit großem organisatorischen Aufwand verbunden. Eine gute Website kann sich wie ein Feuer verbreiten, sodass du - ohne Kosten - in Suchmaschinen ganz oben angezeigt wirst, viele deiner Kunden oder Interessenten auf deine Seite verlinken oder direkt über deine Website Produkte oder Dienstleistungen kaufen. Hier gilt, je besser deine Website hinsichtlich Webdesign, Performanz, Call-to-Actions (Aufrufe an Kunden, etwas zu tun), desto schneller und besser treten Effekte der Vertriebssteigerung ein.
// Du hast unmengen an Möglichkeiten mit deiner Website dein Unternehmen zu skalieren
Es gibt unzählige Möglichkeiten die oben genannten Aspekte durch bezahlte und kostenlose Maßnahmen vielmals zu verstärken. Gutes Webdesign führt zu guter Bedienbarkeit deiner Website und erhöht die Zufriedenheit der Website Besucher. Schlau platzierte Call-to-Actions konvertieren Interessenten in Sekunden in Kunden. Du kannst Inhalte deiner Website über Social Media ausspielen um zusätzliche Reichweite zu generieren. Google und Facebook bieten bezahlte Werbemaßnahmen, wo du bis aufs kleinste Detail kontrollieren kannst, wer deine bezahlte Werbung ausgespielt bekommen soll. Doch, wer hätte das gedacht, du brauchst eine Website dafür.
Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt wird nicht aufhören sich immer und immer schneller zu drehen. Wenn du dich also nicht abhängen lassen willst, solltest du dich am besten noch heute um deine eigene Website kümmern. Wenn du von Beginn an deine Chancen optimieren willst, dass deine Website die gewünschten Effekte erzielt, solltest du auf gutes Webdesign setzen, psychologisch platzierte Call-to-Actions einbauen und die obigen Tipps beachten.
Selbstverständlich stehen wir dir bei der Umsetzung und Optimierung deiner Website zur Seite. Wer wir sind: Virtual Entity - ein Webdesign Start-Up aus Frankfurt am Main. Unser Team besteht aus Start-Up Visionären, Designern mit dem Auge für großartige Designs und Entwickler, die vertraut mit allen modernsten Technologien sind.
Geben ist das neue Nehmen. In unserem Blog lernst du von den Experten von Virtual Entity Neues über UX- und UI-Design, Webdesign und -Entwicklung, wie Apps in agilen Prozessen entstehen und wie unser Start-Up Leben aussieht.
Zur Übersicht >